Bei uns werden Hunde, Katzen, kleine Heimtiere sowie Vögel, Reptilien und Amphibien behandelt. Es ist uns wichtig Ihrem Tier die bestmögliche Versorgung zu ermöglichen. Hierfür steht ein digitales Röntgen, schonende Inhalationsnarkose sowie ein Labor zur Verfügung.
Damit Ihr Besuch nicht mit langen Wartezeiten und Stress für Ihr Tier verbunden ist, gibt es bei uns Terminsprechstunden. Notfälle natürlich jederzeit.
Telefon: 06257-9590775
Mo-Fr: 10 - 12 Uhr
Mo, Di, Do, Fr: 16-19 Uhr
Mittwochnachmittag geschlossen
In Notfällen außerhalb der Sprechzeiten wenden Sie sich bitte an die nächste Tierklinik, z.B. Dr. Trillig in Obertshausen oder Kleintierklinik am Kalbach in Frankfurt Nordend.
Für die OP-Nachsorge oder zur stationären Behandlung besteht die Möglichkeit einer stationären Unterbringung. Für Reptilien stehen dort artgerechte Terrarien und für Vögel Volieren zur Verfügung. Wir beraten Sie auch gerne in Tierhaltungs- und Ernährungsfragen um Ihrem Tier ein langes und gesundes Leben zu ermöglichen.
Gerne kommen wir auch zu Ihnen nach Hause. Dort können Ihre Tiere stressfrei in gewohnter Umgebung untersucht und behandelt werden. Gerade bei Vögeln und Reptilien können Fütterungs- und Haltungsberatung vor Ort vielen Erkrankungen vorbeugen.
Oktober 1998 – Juni 2004: Studium der Veterinärmedizin an der Justus-Liebig-Universität Gießen.
August 2004 – November 2006: Assistenzärztin in der Gemischtpraxis Dr. W. Schulz, Gießen
Juli 2005 – Mai 2011: wissenschaftliche Assistentin in der Klinik für Vögel, Reptilien, Amphibien und Fische der Justus-Liebig-Universität Gießen
Seit November 2008: Zusatzbezeichnung Reptilien
April 2012: Promotion. Dissertation zum Thema: “Isolierung und Charakterisierung eines cytopathogenen Picornavirus aus verschiedenen Landschildkrötenspezies im Zusammenhang mit juveniler Panzererweichung“, aus der Klinik für Vögel, Reptilien, Amphibien und Fische der Justus-Liebig-Universität Gießen.
Wir nehmen uns Zeit, untersuchen die Fundtiere und stellen eine Diagnose. Die Tiere werden dann in unserer Praxis bis zur Genesung oder Auswilderung behandelt. Wir freuen uns, wenn Sie uns mit einer leistungsgerechten Spende unterstützen, damit wir auch in Zukunft unseren Auftrag erfüllen können.