Oktober 1998 – Juni 2004: Studium der Veterinärmedizin an der Justus-Liebig-Universität Gießen.
August 2004 – November 2006: Assistenzärztin in der Gemischtpraxis Dr. W. Schulz, Gießen
Juli 2005 – Mai 2011: wissenschaftliche Assistentin in der Klinik für Vögel, Reptilien, Amphibien und Fische der Justus-Liebig-Universität Gießen
Seit November 2008: Zusatzbezeichnung Reptilien
April 2012: Promotion. Dissertation zum Thema: “Isolierung und Charakterisierung eines cytopathogenen Picornavirus aus verschiedenen Landschildkrötenspezies im Zusammenhang mit juveniler Panzererweichung“, aus der Klinik für Vögel, Reptilien, Amphibien und Fische der Justus-Liebig-Universität Gießen.
Wir nehmen uns Zeit, untersuchen die Fundtiere und stellen eine Diagnose. Die Tiere werden dann in unserer Praxis bis zur Genesung oder Auswilderung behandelt. Wir freuen uns, wenn Sie uns mit einer leistungsgerechten Spende unterstützen, damit wir auch in Zukunft unseren Auftrag erfüllen können.